Aus der kontinuierlichen Recherche nach innovativem Design und Prozessen der Tapì Group entsteht ABOR: die neue Reihe mit umweltschonenden Verschlüssen, die aus den Destillationsrückständen der Produkte der Kunden selbst von Tapì hergestellt werden.
Natur und Technologie vereinen sich zu individuellen, praktischen Lösungen, die durch kreative Wiederverwertung und Recycling von Rückständen von Trester, Gerstenmalz, Zuckerrohr, Mais, Hafer und Agave erreicht werden. Die trockenen pflanzlichen Elemente, die keine andere Verwendung mehr haben, werden mit synthetischem Material gemischt, um einen Verschluss mit einer im Innersten „grünen“ Seele zu bilden.
ABOR (aus dem Lateinischen „ab origine“, wörtlich „von den Ursprüngen“, „von Anfang an“) stellt also eine Rückkehr zum materischen Ursprung dar, von dem es stammt. Diese Reihe spricht von dem Produkt und seiner Geschichte und bringt den Rohstoff mit seiner Natürlichkeit zur Geltung, die damit zum wesentlichen Bestandteil des Packagings wird.
Related Posts
The assembly technique that makes the Tapì T-Wood range even more innovative is co-injection, which welds the...
RIGA FOOD FAIR: 4 TO 7 SEPTEMBER AT THE KIPSALA INTERNATIONAL EXHIBITION CENTRE
The 2019 edition of Riga Food, the Baltic’s biggest trade fair in the food and beverage sector, aims to trace the development...